Warum Sie als Zahnarzt über eine neue Webseite nachdenken sollten

Webseiten funktionieren. Egal welcher Beruf oder welches Geschäft, Webseiten generieren Kunden, neues Geschäft und natürlich auch neue Patientinnen und Patienten für Ihre Zahnarztpraxis.

Laut einer Studie, die die Akademie für zahnärztliche Forschung in Karlsruhe bereits 2009 gemeinsam mit der Medizinischen Hochschule Hannover und der Universität Magdeburg durchführte, finden bis zu 40 Prozent der Patientinnen und Patienten Ihre Zahnarztpraxis über die Webseite im Internet. Heute liegt dieser Anteil noch wesentlich höher. 

Immer mehr Menschen nutzen das Internet und zwar jeden Tag und für alles. Die Wahrscheinlichkeit, dass Interessenten eine Suchmaschine nutzen, um ein Unternehmen oder eine Dienstleistung zu suchen, nimmt laufend zu. Ohne Webseite ist Ihre Zahnarztpraxis klar im Nachteil.

Ein verbreitetes Missverständnis besteht darin, dass lokale Unternehmer und Dienstleister denken, eine Webseite würde sich nicht lohnen, weil sie im Internet nichts verkaufen. Natürlich wird E-Commerce zunehmend populärer, aber die große Mehrheit der Websites von Unternehmen und Dienstleistungen wie Zahnarztpraxen sollte darauf ausgelegt sein, Informationen zu vermitteln, Vertrauen zu bilden, Interesse zu wecken und zu kommunizieren.

Genau diesen Zwecken sollte auch Ihre Zahnarzt-Webseite dienen.

Patientinnen und Patienten machen sich auf der Webseite ein Bild von Ihrer Zahnarztpraxis

Für viele Menschen ist es sehr wichtig, sich vorab ein Bild machen zu können. Erst wenn sie auf Ihrer Webseite Vertrauen gefasst haben zu Ihnen, werden sie in Ihre Zahnarztpraxis kommen. Das vertrauensvolle Patient-Zahnarzt-Verhältnis beginnt bereits auf Ihrer Webseite. Wie wichtig der erste Eindruck ist, den Patientinnen und Patienten auf Ihrer Praxis-Webseite gewinnen, kann gar nicht stark genug betont werden. 

Wie Sie mit einer emotionalen Ansprache in Sekundenbruchteilen Vertrauen gewinnen

Untersuchungen in der relativ jungen wissenschaftlichen Disziplin des Neuromarketings zeigen, dass Besucherinnen und Besucher Ihrer Webseite innerhalb von Sekunden auf emotionaler Basis entscheiden, ob sie in Ihre Zahnarztpraxis kommen oder nicht.* 

Wenn Sie in dieser kurzen Zeitspanne das Vertrauen der Patientinnen und Patienten gewinnen können, stehen die Chancen sehr gut, dass sie bald zu Patientenstamm Ihrer Zahnarztpraxis gehören werden.

Wir legen daher sehr viel Gewicht auf die Gestaltung des obersten Bereichs Ihrer Webseite, sei es durch ein sorgfältig komponiertes Bild (Keyvisual), durch bestimmte Farbcodes oder einen perfekt passenden Slogan.

Warum Sie auf Ihrer Webseite Ihre Patienten über das Leistungsspektrum Ihrer Zahnarztpraxis informieren sollten

Wenn Besucherinnen und Besucher Vertrauen zu Ihrer Zahnarztpraxis geschöpft haben, werden sie sich weiter informieren wollen. Rund ein Viertel der Besucher interessiert sich dann vor allem für Ihre Kompetenz und damit in erster Linie für Ihr Behandlungsspektrum. Unterstreichen Sie Ihre Kompetenz, indem Sie die Behandlungsmöglichkeiten in Ihrer Zahnarztpraxis auf Ihrer Webseite ausführlich und detailreich schildern.

Ein weiteres Viertel interessiert sich vor allem für die menschliche Aspekte Ihrer Zahnarztpraxis. Diese Menschen möchten auf Ihrer Webseite Ihr Team und Ihre Praxisräume kennenlernen.

Wiederkehrende Besucherinnen und Besucher Ihrer Webseite suchen vor allem nach Informationen zu Ihrer Zahnarztpraxis. Machen Sie es ihnen leicht und Ihre Praxiszeiten und Kontaktinformationen so einfach zugänglich wie möglich. 

Warum ist guter Service auf der Zahnarzt-Webseite wichtig?

Sie ernten viel Goodwill, wenn Sie Patientinnen und Patienten auf Ihrer Webseite die Kontaktaufnahme erleichtern und ihnen verschiedene Möglichkeiten bieten über Kontaktformular, E-Mail und Telefon mit Ihrer Zahnarztpraxis in Kontakt zu treten. Auch WhatsApp sollten Sie in Betracht ziehen. WhatsApp kommt den Kommunikationsgewohnheiten der jüngeren Patientinnen und Patienten sehr entgegen und baut kommunikative Hürden ab. Auf Webseiten von Zahnärztinnen und Zahnärzten ist WhatsApp noch recht selten zu finden. Verschaffen Sie sich einen Vorsprung, indem Sie WhatsApp auf Ihrer Zahnarzt-Website integrieren.

Sie haben keine Zeit für eine Webseite? Kein Problem!

Eine Webseite zu erstellen, ist für Sie zeitlich weniger aufwendig als Sie vielleicht denken. Wir wissen, wie stark Zahnärztinnen und Zahnärzte im Praxisalltag eingebunden sind. Deshalb halten wir Ihren Aufwand für die Website auf wenige Termine beschränkt. 

Mit einem gewissen finanziellen Aufwand sollten Sie dagegen rechnen. Wer hier spart, spart am falschen Ende. Für eine professionelle Zahnarzt-Website sollten Sie mit 3.000 bis 10.000 Euro planen. Der Preis hängt von verschiedenen Faktoren ab, etwa ob die Texte von einem Texter verfasst werden sollen, ob ein Fotoshooting stattfindet oder wie viel Aufwand für die Suchmaschinenoptimierung betrieben wird.

Den Aufwand für eine Zahnarzt-Webseite müssen Sie nicht alleine stemmen. Für Zahnarztpraxen in Sachsen und Thüringen gibt es sehr gute staatliche Förderangebote. Sprechen Sie uns darauf an. Wir beraten Sie gerne unverbindlich.

Fazit

Mit einer professionellen Zahnarzt-Webseite fördern Sie das Vertrauen in Ihre Zahnarztpraxis und gewinnen neue Patienten. Ihre Stammpatienten binden Sie dank einem guten Service, einfach zugänglichen Informationen und einer hohen Erreichbarkeit über verschiedene Kanäle noch enger an ihre Zahnarztpraxis. Ihr zeitlicher Aufwand für eine neue Webseite hält sich in Grenzen. Dank guter staatlicher Förderung bleibt die Investition in Ihre neue Zahnarzt-Webseite  überschaubar und wird sich in kurzer Zeit amortisieren.

*Dr. Hans-Georg Häusel, Think Limbic!, Haufe, Freiburg/München 2014. 

Wie eine professionelle Zahnarzt-Webseite entsteht

Kontakt

    Wie eine professionelle Zahnarzt-Webseite entsteht